Fitness nach Krankheit
Ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Falls nicht bitte gerne auf ein besseres sub verweisen.
Ich bin Mitte 20 und habe noch nie wirklich Sport (außer schulsport) getrieben. Hauptgrund dafür war eine Krankheit (Morbus Crohn) die ich ca. 15 Jahre unbehandelt mit mir rumgeschleppt habe (mehr dazu am Ende des Posts).
Ich arbeite 100% im Home Office dementsprechend ist da auch nicht viel Bewegung drin.
Ich habe derzeit ein BMI von 16,1 (auch erst seit kurzem, da die Behandlung anschlägt). Tief war 14,1.
Ich habe vor 2 Jahren mal über die Arbeit ein Fitnessstudio Abo bekommen und bin einmal hin, habe da aber gemerkt, dass ich kaum Ausdauer habe und nicht so richtig weiß wie viel ich mich pushen kann/sollte.
Meine Frage ist nun, wie ich quasi von null anfangen kann um meinen Körper irgendwie langsam wieder sportlich zu bekommen.
Nun zu meiner Krankheit: mit ca. 12 habe ich immer wieder sehr starke Bauchschmerzen gehabt. Blutwerte waren eigentlich immer Ok. Mehrere Magen und Darmspiegelungen haben nichts auffälliges hervorgebracht. Mehrere MRT Untersuchungen ebenfalls nicht. Das alles hat sich insgesamt über 15 Jahre gezogen. Da die Krankheit sich nicht immer bemerkbar gemacht hat. Nachdem Ende 2023 dann alle normalen Mittel erschöpft waren wurde mir eine Kapselendoskopie vorgeschlagen, welche dann eine erhebliche Entzündung im Dünndarm gezeigt hat und wonach nun endlich die Behandlung gestartet werden konnte.