Ersatzlieferungen Waschmaschine - zweites Mal bezahlen oder auf Erstattung warten

Hallo zusammen,

Anfang Januar habe ich eine neue Waschmaschine geliefert bekommen und via Kreditkarte bei der Bestellung bezahlt.

Leider ist mir direkt nach der etwas holprigen und gehetzten Lieferung aufgefallen, dass die Maschine eine große Delle hat und deswegen nicht ordentlich steht und Unwucht hat. Ich habe dann innerhalb weniger Stunden mit dem Kundenservice gesprochen und Bilder eingereicht. Man hat mir dann angeboten, eine weitere Lieferung auf Rechnung zu machen und "separat" die alte Maschine abzuholen und den Betrag zu erstatten.

Die alte Maschine wurde vor zehn Tagen abgeholt. Die neue Maschine wurde vor sechs Tagen geliefert. In vier Tagen endet die Zahlungsfrist für die neue Maschine. Ich habe gestern nochmal nachgefragt, wann ich die Erstattung für die alte Maschine erhalte. Darauf wurde geantwortet, dass man nun im Austausch mit dem Dienstleister sei und sich melden werde.

Meine Frage: Gibt es eine Rechtsgrundlage dafür, dass ich die neue Maschine nicht "fristgerecht" laut Rechnung zahle, wenn ich das damit begründe, dass ich noch auf die Erstattung der alten Maschine warte? Ich möchte schlicht ungerne ein zweites Mal zahlen und dann wochenlang auf mein Geld warten. Oder mache ich mir damit mehr Kopfschmerzen, weil ich im Unrecht bin und letztlich nicht daran vorbeikommen kann, nach verstreichen der Zahlungsfrist Mahngebühren zu akzeptieren?