Als Journalistin in den öffentlichen Dienst?
Hi zusammen! Ich, w, 40, überlege, eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte zu machen. Eigentlich bin ich Journalistin, um genau zu sein, ausgebildete Redakteurin, und arbeite seit ca. 12 Jahren als Lokalredakteurin. Dabei habe ich immer mal wieder Kontakt zu den hiesigen Verwaltungen, muss deren Themen redaktionell aufbereiten, sie dafür einigermaßen verstehen und dabei natürlich mit dem Verantwortlichen sprechen. Auch Ratssitzungen besuche ich regelmäßig und habe so einen Einblick in die Arbeit der Kommunalverwaltungen. Das macht mir Spaß und interessiert mich und ist einer der Gründe, warum ich über die Ausbildung nachdenke.
Der andere ist meine momentane Arbeitssituation. Den Zeitungen geht es angesichts sinkender Abozahlen und dank eines eklatanten Personalmangels nicht gut. Mein Job ist demnach langfristig nicht sicher. Abgesehen davon sind die Arbeitsbedingungen katastrophal, die meisten Arbeitsschutgesetze werden mit Füßen getreten. Unbezahlte, unvergütete Überstunden sind bei dem Job quasi inklusive, gleiches gilt für Wochenendarbeit, 11 Stunden Ruhezeit sind meistens auch utopisch. Gehaltssteigerungen wird es trotz unterdurchschnittlicher Bezahlung nie geben, egal, wie gut man den Job macht und wie lange schon. Und von der öffentlichen Meinung gegenüber Journalisten, den Beleidigungen und Bedrohungen, denen ich immer wieder ausgesetzt bin, will ich gar nicht anfangen.
Ich habe Kinder und wünsche mir einen sicheren Job, bei dem der AG sich an geltende Gesetze hält. Mit normalen Arbeitszeiten. Bei dem es möglich ist, sich gehaltsmäßig zu steigern. Ich habe schon nachgeschaut: Ich würde nach einem Jahr als ausgelernte Verwaltungsfachangestellte mehr verdienen als ich jetzt nach 12 Jahren als Redakteurin bekomme.
Macht das Sinn, jetzt, in meinem Alter, nochmal eine Ausbildung zu machen? Habe ich überhaupt eine Chance, da rein zu kommen? Ich habe Abitur mit einer eins vorm Komma gemacht und habe einen Bachelor in Germanistik. Reicht das als Grundvoraussetzung oder ist das schon zu lange her?